Friedrich Dürrenmatt – Fussball

Friedrich Dürrenmatt, Johanna Cartier, Paulo Catrica, Arthur Debert, Pedro Lenz, This Lüscher, Gianni Motti, Philémon Otth und Barthélémy Toguo

5. Juli bis 9. November 2025

Expo Foot
© Gestaltung: onlab.ch

Von den ersten grossen Fussballmomenten in Kindheitstagen bis zu seiner Verbundenheit mit Neuchâtel Xamax ab den 1960er-Jahren – Friedrich Dürrenmatt hegt eine grosse Leidenschaft für das runde Leder, sowohl privat als auch künstlerisch.

Mit seinem ausgeprägten Sinn für Humor fertigt er Karikaturen von Fussballern an und schreibt auch einen Text, in dem die Schweiz zum F. C. Helvetia 1291 wird. 

Dürrenmatt betonte die dramatische Dimension dieses Sports und stellte Verbindungen zwischen Fussball und Theater her. Er liebte es auch, mit seinem Teleskop von seiner Terrasse aus die Spiele in der Maladiere zu verfolgen.

Die Ausstellung, die nicht zuletzt mit Blick auf die Europameisterschaft der Frauen 2025 stattfindet, wird durch Werke der zeitgenössischen Kunstschaffenden Johanna Cartier, Paulo Catrica, Arthur Debert, Pedro Lenz, This Lüscher, Gianni Motti, Philémon Otth und Barthélémy Toguo sowie Archivmaterial des Neuchâtel Xamax ergänzt und beleuchtet den Dialog zwischen Sport und künstlerischem Schaffen. 

Die Ausstellung wird von einem Cahier des CDN und einer Podcast-Serie begleitet.

Neuchâtel Xamax, das Internationale Zentrum für Sportstudien (Centre International d‘Étude du Sport, CIES) und der Neuenburger Fussballverband (Association neuchâteloise de football, ANF) sind Partner der Ausstellung. 

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des ANF wurde eine Ausstellung (auf Französisch) konzipiert, die die Geschichte des Neuenburger Fussballs nachzeichnet. Die digitale Version finden Sie auf der folgenden Seite: 

https://www.cdn.admin.ch/content/cdn/de/home/visiter/ausstellungen/alle-ausstellungen/ausstellungen-2025/foot.html