Das Cahier kann per E-Mail bestellt werden:

Dieses Cahier erscheint anlässlich der Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt – Fussball», die vom 5. Juli bis zum 9. November 2025 im CDN stattfindet.
Die Publikation beinhaltet ein Vorwort von Madeleine Betschart, Direktorin des CDN, Beiträge von Nadine Murgida, Ausstellungskuratorin und von Gabriel Grossert, Ausstellungskurator, sowie 28 Bilder.
«Friedrich Dürrenmatt – Fussball», Cahier N°38
Centre Dürrenmatt Neuchâtel, zweisprachige Ausgabe Französisch/Deutsch, 24 Seiten,21 × 30 cm, Gestaltung: onlab.ch,
ISBN: 978-2-9701624-7-6
Preis: CHF 14,00
Geben Sie bitte den Titel und/oder die Nummer der Publikation, die gewünschte Anzahl sowie eine Postadresse an.
Porto:
Versand innerhalb der Schweiz: Fr. 0.-/
Versand ins Ausland: entsprechend dem Tarif der Schweizerischen Post.
Buchhändler erhalten eine Ermässigung von 30 %.
Inhaltsverzeichnis
Madeleine Betschart, «Vorwort – Einmal Fan, immer Fan: Friedrich Dürrenmatts Leidenschaft für Fussball»
Nadine Murgida «Friedrich Dürrenmatt: Zuschauer des Spiels, Beobachter der Welt»
Gabriel Grossert, «Fussball als Inspirationsquelle»
Beitragende
Madeleine Betschart
Seit 2014 leitet die Kunsthistorikerin und Archäologin Madeleine Betschart das Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Davor war sie stellvertretende Direktorin der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Zürich und verantwortlich für die Entwicklung der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln. Sie hat auch das Alimentarium in Vevey und das Museum Schwab in Biel geleitet.
Gabriel Grossert
Gabriel Grossert ist Kunsthistoriker und Ausstellungskurator. Aktuell arbeitet er für das Centre Dürrenmatt Neuchâtel als Ausstellungskurator und unterrichtet an der Schule für Angewandte Kunst in La Chaux-de-Fonds. Er ist ausserdem zuständig für das Projekt Panart Neuchâtel, eine Veranstaltung für bildende Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Neuenburg.
Nadine Murgida
Nach einer Ausbildung in Kunstgeschichte, Film und Museologie an den Universitäten Lausanne und Neuenburg hat sich Nadine Murgida auf die Konservierung und Aufwertung des kulturellen Erbes spezialisiert. Ihr beruflicher Weg führte sie durch verschiedene Museumsinstitutionen und Privatsammlungen. Heute ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Sammlung und die Infrastrukturen im Centre Dürrenmatt Neuchâtel verantwortlich.
Kontakt
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Pertuis-du-Sault 74
2000
Neuenburg
Telefon
+41 58 466 70 60