Das Cahier kann per E-Mail bestellt werden:

Dieses Cahier erscheint anlässlich der Bilderhängung «Ruth Dürrenmatt – Bienenwelt», die ab dem 23. September 2024 im ersten Untergeschoss des CDN gezeigt wird.
«Ruth Dürrenmatt – Bienenwelt», Cahier N°35
Centre Dürrenmatt Neuchâtel, zweisprachige Ausgabe Französisch/Deutsch, 32 Seiten, 21 × 30 cm, Gestaltung: onlab.ch, ISBN 978-2-9701624-4-5.
Preis: CHF 14,00
Geben Sie bitte den Titel und/oder die Nummer der Publikation, die gewünschte Anzahl sowie eine Postadresse an.
Porto:
Versand innerhalb der Schweiz: Fr. 0.-/ Versand ins Ausland: entsprechend dem Tarif der Schweizerischen Post.
Buchhändler erhalten eine Ermässigung von 30 %.
Inhaltsverzeichnis
Madeleine Betschart, «Ruth Dürrenmatt – die vielseitige Künstlerin»
Ruth Dürrenmatt, «Bienenwelt»
Ruth Dürrenmatt im Gespräch mit Madeleine Betschart
Blaise Mulhauser, «Die Bienen im Vallon de l’Ermitage»
Beitragende
Madeleine Betschart
Seit 2014 leitet die Kunsthistorikerin und Archäologin Madeleine Betschart das Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Davor war sie stellvertretende Direktorin der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Zürich und verantwortlich für die Entwicklung der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln. Sie hat auch das Alimentarium in Vevey und das Museum Schwab in Biel geleitet.
Ruth Dürrenmatt
Ruth Dürrenmatt, geboren 1951 in Bern, aufgewachsen in Neuchâtel, ist Künstlerin. Sie studierte in Deutschland Gesang und Musik. Ab 1980 lebte sie in Florida (USA), gab dort zahlreiche Konzerte und absolvierte ein Zweitstudium in der Bildenden Kunst. Sie gründete anschliessend ein Unternehmen und führte ein Atelier mit Galerie. Seit ihrer Rückkehr 2003 in die Schweiz lebt sie in Bern und widmet sich der Malerei, der Musik und der Wortkunst.
Blaise Mulhauser
Blaise Mulhauser ist ausgebildeter Biologe und Ökologe. Seit 2011 leitet er den Botanischen Garten in Neuenburg. Im Rahmen seiner Aufgaben entwickelte er mehrere kleine architektonische Projekte im Park der Institution, wobei er bevorzugt hochwertige Materialien verwendet. Er entwarf die Pläne für das Bienenhaus im Botanischen Garten. 2013 konzipierte er die Ausstellung Fleurs d’abeilles (Bienenblumen), wodurch er die vielfältige Welt der Wildbienen im Vallon de l’Ermitage kennenlernte.
Kontakt
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Pertuis-du-Sault 74
2000
Neuenburg
Telefon
+41 58 466 70 60