17. Juli – 21. November 2021
Die Virusepidemie in Südafrika (1989)
Eine Produktion der Université populaire africaine in Genf, UPAF

© UPAF
Die Bilder von Maurice Mboa tragen einen sehr persönlichen Stempel dank einer besonderen Technik, die er in Kamerun, seinem Heimatland, entwickelt hat. Sie sind auf Metallplatten hergestellt, die er aus Afrika mitgebracht und lange geschliffen hat, bevor er sie mit Farbtupfern und bewusst unpräzisen Linien überzieht. Sie zeigen oft abstrakte, gesichtslose Figuren in einer Umgebung ausserhalb von Zeit und Raum. Die Serie, die den Text von Friedrich Dürrenmatt illustriert, ist Teil einesVermittlungsprojektes, das von der Université populaire africaine in Genf (UPAF) initiiert wurde. Es verdeutlicht den Beitrag des Schweizer Künstlers und Dramatikers in der Sensibilisierung gegenüber Rassismus und für das Zusammenleben, und wurde anlässlich seines hundertsten Geburtstags realisiert.
Im Rahmen der Ausstellung «Friedrich Dürrenmatt und die Welt. Resonanz und Engagement».
