Cahier N° 34

Cahier N° 34
© Gestaltung: onlab.ch

Dieses Cahier erscheint anlässlich der Ausstellung Friedrich Dürrenmatt – Tierwelten. Friedrich Dürrenmatt, Ugo Rondinone, Christine Sefolosha, die vom 1. Juni bis am 29. September 2024 im CDN gezeigt wird. 

«Friedrich Dürrenmatt – Tierwelten», Cahier des CDN N°34
Centre Dürrenmatt Neuchâtel, zweisprachige Ausgabe Französisch/Deutsch, 24 Seiten, 21 × 30 cm, Gestaltung: onlab.ch, ISBN : 978-2-9701624-3-8.

Preis: CHF 14,00

Das Cahier kann per E-Mail bestellt werden:

Geben Sie bitte den Titel und/oder die Nummer der Publikation, die gewünschte Anzahl sowie eine Postadresse an.

Porto:
Versand innerhalb der Schweiz: Fr. 0.-/ Versand ins Ausland: entsprechend dem Tarif der Schweizerischen Post.

Buchhändler erhalten eine Ermässigung von 30 %.

Inhaltsverzeichnis

Madeleine Betschart, «Vorwort –die Ambivalenz von Tier und Mensch, weilrebellischer Künstler»

Gabriel Grossert, «Tierwelten: Zwischen Feindschaft und Bewunderung»

Benjamin Auberson, «Mythologische Mischwesen im Werk von Friedrich Dürrenmatt»

Beitragende 

Madeleine Betschart

Madeleine Seit 2014 leitet die Kunsthistorikerin und Archäologin Madeleine Betschart das Centre Dürrenmatt Neuchâtel. Davor war sie stellvertretende Direktorin der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Zürich und verantwortlich für die Entwicklung der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln. Sie hat auch das Alimentarium in Vevey und das Museum Schwab in Biel geleitet. 

Gabriel Grossert

Gabriel Grossert ist Kunsthistoriker und Ausstellungskurator. Aktuell arbeitet er für das Centre Dürrenmatt Neuchâtel als Ausstellungskurator und unterrichtet an der Schule für Angewandte Kunst in La Chauxde-Fonds. Er ist ausserdem zuständig für das Projekt Panart Neuchâtel, eine Veranstaltung für bildende Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Neuenburg.

Benjamin Auberson

Nach einem Master in Geschichte und Internationaler Politik war Benjamin Auberson im Jahr 2023 als Hochschulpraktikant im Centre Dürrenmatt Neuchâtel tätig. Während dieses Jahres arbeitete er an mehreren Ausstellungen mit, darunter « Tierwelten », wozu diese Publikation gehört. Derzeit komplementiert er sein Studium mit einem Master in Prähistorischer Archäologie an der Universität Neuenburg.

Fachkontakt
Letzte Änderung 25.09.2024

Zum Seitenanfang

Kontakt

Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Pertuis-du-Sault 74
2000 Neuenburg
Telefon +41 58 466 70 60
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.cdn.admin.ch/content/cdn/de/home/publikationen-forschung/publikationen/cahiers-des-cdn/cahier-n34.html