Das CDN hat seine Dauerausstellung neu ausgerichtet, um Friedrich Dürrenmatts Universum vor allem auch mithilfe von interaktiven Stationen zu vermitteln. Das CDN weiht auch ein neues Schaudepot mit Schubladen ein, die von den Besuchenden geöffnet werden können, um weitere Bilder zu betrachten.

Wer war Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) ? Ein weltberühmter Literat und Dramatiker, ein leidenschaftlicher Maler und Zeichner, ein universeller Schweizer, der den Freuden des Lebens so zugetan war wie der Freiheit des Geistes.
Die neue Dauerausstellung im CDN zeigt die Vielseitigkeit des Berner Schriftstellers und Malers mit Westschweizer Wohnsitz und hebt besonders die Komplementarität seines literarischen und bildnerischen Schaffens hervor. Dabei orientiert sich die Ausstellung an der Verschiedenheit der Publikums-interessen und bietet so für alle Besuchenden ein passendes Angebot.
Eine moderne, offene und durchdachte Aufhängung der Bildwerke und viele multimediale sowie interaktive Elemente ermöglichen ein eigenständiges Erkunden von Friedrich Dürrenmatts Werk, Zeit und Leben. Welche Erlebnisse, Ereignisse und Menschen prägten den Künstler? Wie nahm ihn die Schweiz und die Welt wahr? Was sind die Themen und Motive in seinen Werken? Und weshalb ist Dürrenmatt gerade heutzutage aktuell?
Das CDN, architektonisch aus dem ehemaligen Haus der Familie Dürrenmatt wachsend, würdigt dieses Kulturerbe und die enge Verbindung im Jahr 2021 noch weiter. So werden neue Bereiche zugänglich gemacht. Etwa die eindrückliche Bibliothek und – im Rahmen von speziellen Führungen – sein Büro im später erbauten zweiten Haus der Dürrenmatts ganz in der Nähe.
